„Gemeinsam wachsen“ – Unser Beitrag zum Tag der Elementarbildung

In mehreren Kindergärten haben neun Teach For Austria Fellows mit einem besonderen Bildungsangebot gezeigt, wie vielfältig und inspirierend Lernen sein kann. Im Zentrum des Projekts stand eine Giraffe – ein Symbol für Diversität, Teamarbeit und gemeinsames Wachstum. Die Kinder malten, bastelten und gestalteten individuelle Kunstwerke, die nicht nur ihre Kreativität förderten, sondern auch zahlreiche andere Kompetenzen ansprachen.

Die Giraffe steht dabei für gemeinsames Wachstum, weil sie mit ihrem langen Hals immer nach vorne blickt – so wie wir, wenn wir Neues lernen und uns weiterentwickeln. Sie lebt in einer Gemeinschaft und zeigt uns, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und voneinander zu lernen. Gemeinsam können wir wachsen und neue Höhen erreichen.

Bereits zum achten Mal findet der Tag der Elementarbildung am 24. Jänner 2025 als österreichweiter Aktionstag statt. Ziel ist die Aufmerksamkeit, das Verständnis und die Wertschätzung elementarer Bildung in Politik und Gesellschaft zu erhöhen.

Gemeinschaft im Kindergarten stärken

Unsere Giraffe ist so bunt wie wir!

Die Bildungsangebote der Fellows boten den Kindern zahlreiche Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig neue Kompetenzen zu entwickeln. Fellow Krasimira erzählt: 

„Im Jänner beschäftigten wir uns mit geometrischen Formen. Jedes Kind hat seine Lieblingsform gezeichnet und mit vielfältigen Materialien gestaltet. Unsere Giraffe wurde dadurch ein wunderschönes Symbol der Vielfalt.“

Krasimira Kostadinova, Fellow 2024

Auch Fellow Martina griff das Motto „Gemeinsam wachsen“ auf: „Im Pfarrkindergarten Gartenstadt der St. Nikolausstiftung haben wir den Tag der Elementarbildung dazu genutzt, die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation spielerisch umzusetzen. Die Kinder lernten, wie wichtig Rücksichtnahme und das Ausdrücken der eigenen Bedürfnisse sind. Am Ende gestalteten sie gemeinsam ein Plakat, das an ein rücksichtvolles Miteinander erinnern soll.“

Teach For Austria Fellows erstellen Bildungsangebote im Kindergarten

Tag der Elementarbildung 2025
Tag der Elementarbildung

Von Feinmotorik bis Sozialkompetenz: Lernen mit allen Sinnen

Die Bildungsangebote der Fellows verknüpften spielerisches Lernen mit der Förderung von Schlüsselkompetenzen:

  • Feinmotorik: Durch Schneiden, Kleben und Malen verbesserten die Kinder ihre Präzision und Hand-Auge-Koordination.
  • Sprachförderung: Die Kinder lernten spielerisch über Tiere, Farben und Formen.
  • Sozialkompetenz: Projekte wie das gemeinsame Ausmalen und Gestalten stärkten Teamarbeit und Rücksichtnahme.
  • Kreativität: Verschiedene Materialien und Techniken – von Stanzformen bis zur Seifenblasen-Technik – ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf.

„Die Kinder haben mit Freude zusammengearbeitet und dabei gelernt, sich abzusprechen und aufeinander Rücksicht zu nehmen“

Irene Wagner, Fellow 2024

Emotionen und Lernen kreativ verbinden

Für Fellow Nickie war der Tag der Elementarbildung eine Gelegenheit, das Monatsthema „Gefühle“ in den Fokus zu rücken. „Mit einer Giraffen-Handpuppe haben wir die Kinder spielerisch an das Thema herangeführt. Sie haben Emotionen in die Giraffen-Flecken gezeichnet und diese benannt. Dadurch konnten wir sowohl die Teamarbeit als auch die Auseinandersetzung mit Gefühlen fördern.“

Fellow Ivana setzte auf sensorisches Lernen und kreatives Gestalten: „Die Kinder haben den Hintergrund des Bildes mit der Seifenblasen-Technik gestaltet und dabei ihre sensorischen Fähigkeiten gestärkt. Anschließend haben sie braune Flecken ausgeschnitten und auf die Giraffe geklebt.“

Tag der Elementarbildung
Tag der Elementarbildung
Tag der Elementarbildung

Fazit: Ein inspirierender Beitrag zur Elementarbildung

Die Projekte zum Tag der Elementarbildung zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig und bedeutend frühkindliche Bildung ist. Die Kinder waren nicht nur begeistert von den kreativen Möglichkeiten, sondern haben auch wichtige Kompetenzen entwickelt – von Feinmotorik bis Sprachförderung.

„Es war wundervoll zu sehen, wie die Kinder nicht nur ihre Fähigkeiten erweiterten, sondern auch als Gemeinschaft zusammenwuchsen.“

Sebastian Fuest, Fellow 2024
Tag der Elementarbildung

— Jänner 2025

Werde TFA Fellow